Im März war Tom bei 12min me Nürnberg eingeladen um einen Vortrag vor 200 Menschen über die Entstehung und die Entwicklung des Frankenkonvoi zu halten.
Auch wenn für den Rheinländer schon im Vorhinein klar war, dass 12 Minuten echt knapp sind, so konnte er doch einen großen Teil der Geschichte des Frankenkonvoi erzählen.
Laut Veranstalter bekam Tom als erster Redner in der 2jährigen Geschichte von 12 min me NÜ, "standing ovations" für seinen Beitrag.
Im Mai 2018 lud das Albrecht-Dürer-Gymnasium Tom Geisbüsch zu einem Vortrag vor Neuntklässern ein. Thema: Verantwortung. Anderthalb Stunden sprach er vor den Schülerinnen und Schülern über seine Erfahrungen als Helfer.
Für das Projekt "Menschen kämpfen für Menschlichkeit" interviewten Schüler des P-Seminars am Albrecht-Dürer-Gymnasium, Nürnberg, und der Kfar Silver School Ashkelon, Israel von
2016-2017 Zeitzeugen, Aktivisten und humanitäre Helfer, die Menschlichkeit und Zivilcourage bewiesen haben, darunter auch Tom: